Als Teilnehmer des Landesprogramms haben wir im Juni 2022 die Charta zur Vereinbarkeit von Beruf & Pflege unterzeichnet. Mit der Charta werden Unternehmen, Behörden und Organisationen in NRW ausgezeichnet, die am Landesprogramm Vereinbarkeit von Beruf & Pflege teilnehmen. Die Unterzeichnenden engagieren sich, die Pflegefreundlichkeit ihres Unternehmens zu verbessern, indem sie zum Beispiel Pflege-Guides qualifizieren, ihre Arbeitszeitmodelle individuell überprüfen oder einen betrieblichen Pflegekoffer nutzen.
In Nordrhein-Westfalen sind zurzeit etwa eine Million Menschen pflegebedürftig. Die meisten von ihnen werden zuhause von ihren Angehörigen versorgt. Diese sind in vielen Fällen berufstätig: Schätzungsweise 500.000 Erwerbstätige in NRW pflegen zusätzlich zu ihrem Beruf Verwandte, Partner oder Freunde. Wir sehen uns als Arbeitgeber hier in der Verantwortung, einerseits der demografischen Entwicklung der Gesellschaft und andererseits vor allem den Bedürfnissen unserer Beschäftigten, die eine Pflegeverantwortung übernehmen, Rechnung zu tragen.
Ein wichtiger Bestandteil des Landesprogramms ist die Qualifizierung von interessierten Mitarbeitenden zum Pflege-Guide. Die zweitägigen Seminare werden von den AOKen Rheinland/Hamburg und NordWest angeboten. Die Pflege-Guides erhalten alle wichtigen und regional relevanten Informationen und können so erste Ansprechperson sein, wenn es darum geht, Arbeit und Pflege unter einen Hut zu bringen. Zudem können sie für das immer drängender werdende Thema sensibilisieren, so dass sich ein kollegiales Verständnis für die Situation der pflegenden Berufstätigen entwickeln kann. Zwei unserer Mitarbeiterinnen werden nun zum Pflege-Guide ausgebildet damit sie andere Kollegen:innen bei den Fragen zur Vereinbarkeit Beruf und Pflege unterstützen können.
Wir sind stolz darauf diese Intitiative in Nordrhein-Westfalen zu unterstützen und unseren Mitarbeitern die Möglichkeit zu geben Beruf und Pflege zu vereinigen.
Persönlich ist besser!
Wir verwenden Cookies, damit unsere Webseite schnell und sicher läuft, Sie personalisierte Angebote erhalten und Inhalte von Drittanbietern nutzen können sowie zur Analyse der Webseitenbesucher. Dies schließt gegebenenfalls die Verarbeitung Ihrer Daten in den USA (z.B. Google) mit ein. Wenn das für Sie in Ordnung ist, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für „Dringend notwendig“, „Statistik & Marketing“ sowie „Inhalte“ durch einen Klick auf „Einverstanden“ zu. Sie können die Cookies jederzeit unter Cookie-Einstellungen Ihren Wünschen anpassen oder widerrufen. Dort finden Sie auch weitere Hinweise zur Verwendung von Cookies. Noch mehr Informationen zur Datennutzung? Besuchen Sie unsere Datenschutzerklärung. Kontaktinformationen finden Sie in unserem Impressum.