Im Rahmen der 24 Stunden Pflege und -Betreuung lebt eine betreuende Hilfskraft üblicherweise im Haus oder in der Wohnung mit dem Pflegedürftigen zusammen und ist rund um die Uhr vor Ort. Dadurch wird eine intensive und umfängliche Betreuung in der Seniorenbetreuung gewährleistet und ist in vielen Fällen oft die einzige Alternative zum Platz in einem Pflegeheim.
Alles Wissenswerte rund um die 24 Stunden Pflege erfahren Sie bei uns.
Informationen zur 24 Stunden PflegeDamit Pflegebedürftige bei einer Verhinderung der eingetragenen Pflegeperson weiterhin gut versorgt werden können, gibt es die sogenannte Verhinderungspflege.
Wichtige Informationen über Ihren Anspruch auf Verhinderungspflege, Voraussetzungen und Leistungen finden Sie hier.
Informationen zur VerhinderungspflegeEntlastung in der häuslichen Pflegesituation: Die Kurzzeitpflege bietet pflegenden Angehörigen eine gute Möglichkeit, wenn die pflegebedürftige Person zeitweise nicht im eigenen Zuhause betreut werden kann. Besonders bei größeren Veränderungen in der Pflegesituation ist die Kurzzeitpflege eine sichere Betreuungsform.
Informationen und Details zur Kurzzeitpflege, Anspruch und Dauer finden Sie hier.
Informationen zur KurzzeitpflegeDie Tages- und Nachtpflege sind gute Möglichkeiten Stabilität in häusliche Betreuungs- und Pflegesituationen zu bringen und Pflegepersonen zu entlasten.
Hier erhalten Sie wissenswerte Informationen zur Tages- und Nachtpflege!
Informationen zur Tages- und NachtpflegeIm Alter wird die Bewältigung der alltäglichen Aufgaben immer schwerer. Die stundenweise Seniorenbetreuung ist eine Möglichkeit Entlastung zu schaffen, gepaart mit der Gesellschaft einer liebevollen Betreuungskraft.
Alle wissenswerten Informationen zur stundenweisen Seniorenbetreuung erhalten Sie hier.
Informationen zur stundenweisen SeniorenbetreuungBildquellen auf dieser Seite:
Fotolia#96959616
Fotolia#124000255