Pflegegrad berechnen - einfach, schnell und kostenlos.
Seit dem 1.1.2017 haben Pflegebedürftige mit Pflegegrad 1, Pflegegrad 2, Pflegegrad 3, Pflegegrad 4 und Pflegegrad 5 Anspruch auf den sogenannten Entlastungsbetrag in Höhe von 125 Euro pro Monat. Dieser wird im § 45b Sozialgesetzbuch Elf (SGB XI) geregelt. Der Entlastungsbetrag dient speziell der Entlastung pflegender Angehöriger und kann für Leistungen der Tages- oder Nachtpflege, der Kurzzeitpflege oder der ambulanten Pflegedienste verwendet werden.
Gleichzeitig bietet er aber auch Spielraum bei der Organisation der täglichen Pflege. Er kann beispielsweise auch eingesetzt werden, um eine Betreuungskraft in ihrer Pause oder in der Freizeit zu entlasten bzw. in diesen Zeiten die Fortführung der Pflege zu gewährleisten.
Was wichtig zu wissen ist: Der Entlastungsbetrag wird nur gezahlt, wenn eine tatsächliche Leistung in Anspruch genommen wurde. Es handelt sich also nur um einen Anspruch auf Kostenerstattung. Den Differenzbetrag zahlt der Pflegebedürftige. Allerdings muss er erst in Vorleistung gehen. Damit die Leistung gewährt werden muss, sollten alle Quittungen und Belege gesammelt werden. Diese werden dann bei der Pflegekasse eingereicht.
Leistungen der Tages- oder Nachtpflege
Leistungen der Kurzzeitpflege
Leistungen der ambulanten Pflegedienste
haushaltsnahe Dienstleistungen bei ambulant versorgten Pflegebedürftigen
Inanspruchnahme von Alltagsbegleitern
Inanspruchnahme von Pflegebegleitern
Bildquellen
Fotolia
Persönlich ist besser!
Wir verwenden Cookies, damit unsere Webseite schnell und sicher läuft, Sie personalisierte Angebote erhalten und Inhalte von Drittanbietern nutzen können sowie zur Analyse der Webseitenbesucher. Dies schließt gegebenenfalls die Verarbeitung Ihrer Daten in den USA (z.B. Google) mit ein. Wenn das für Sie in Ordnung ist, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für „Dringend notwendig“, „Statistik & Marketing“ sowie „Inhalte“ durch einen Klick auf „Einverstanden“ zu. Sie können die Cookies jederzeit unter Cookie-Einstellungen Ihren Wünschen anpassen oder widerrufen. Dort finden Sie auch weitere Hinweise zur Verwendung von Cookies. Noch mehr Informationen zur Datennutzung? Besuchen Sie unsere Datenschutzerklärung. Kontaktinformationen finden Sie in unserem Impressum.