24-Stunden-Pflege:
Betreuungskräfte für
Frankfurt a. M. und Taunus

Susanne Schneider

Susanne Schneider
06171 - 89 29 539

Herzlich willkommen bei der Brinkmann Pflegevermittlung für Frankfurt am Main und die Region Taunus!

Ich bin Susanne Schneider, Ihre Ansprechpartnerin für die 24-Stunden-Betreuung in Ihrer Region. Viele ältere Menschen wünschen sich, trotz körperlicher Einschränkungen, ihren Lebensabend selbstbestimmt und in den vertrauten eigenen vier Wänden zu verbringen. Doch oft fehlt ein Lebenspartner, der unterstützen kann, oder Angehörige sind durch Beruf und Familie stark eingebunden.

Meine Aufgabe ist es, Ihnen eine liebevolle und kompetente Betreuungslösung zu bieten, die genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Der persönliche Kontakt ist mir dabei besonders wichtig. Deshalb nehme ich mir in einem ausführlichen Beratungsgespräch die Zeit, Ihre Wünsche und Anforderungen zu verstehen, um die ideale Betreuungskraft für Sie oder Ihre Angehörigen zu finden.

Ich freue mich darauf, Sie in dieser wichtigen Lebensphase zu begleiten und zu unterstützen.
 

Ihre Susanne Schneider

Jetzt zur Schnellanfrage

Susanne Schneider
Strackgasse 18, 61440 Oberursel
frankfurt@brinkmann-pflegevermittlung.de
06171 - 89 29 539
Gern können Sie mir auch direkt eine Nachricht über das Kontaktformular zukommen lassen.
Christine Marie Kruse

Christine Marie Kruse
Kundenbetreuerin

Andreas  Macuda

Andreas Macuda
Kundenbetreuer

Till Schneider

Till Schneider
Teamassistenz

7 Tipps für heiße Tage - Seniorenbetreuung im Sommer

Was für ein Start in den Juni: Temperaturen bis zu 34 Grad sorgten in Deutschland für gute Laune. Doch nicht jeder ist voller Vorfreude auf die warme Jahreszeit. Vor allem ältere Menschen haben mit heißen Temperaturen und schwülen Tagen zu kämpfen. Susanne Schneider, Standortleiterin der Brinkmann Pflegevermittlung für die Region Bad Homburg weiß:Ab 60 plus baut die körpereigene Wärme- und Kälteregulierung ab und der Kreislauf wird schwächer. Das Risiko auf einen Infarkt, Hitzekollaps oder eine Dehydrierung steigt.“ Vor allem bei pflegebedürftigen Menschen müssen Angehörige und Betreuer im Sommer ganz besonders achtsam sein: „Unsere Pflege- und Betreuungskräfte sind auf die Herausforderungen im Sommer bestens vorbereitet“, sagt Susanne Schneider, „Und wenn man hier allen Regeln nachgeht, können auch pflegebedürftige oder ältere Menschen den Sommer genießen.“

7 Goldenen Regeln für den Sommer – Die Brinkmann Pflegevermittlung empfiehlt:

  1. An heißen Tagen morgens gut durchlüften, wenn die Luft noch kühl ist! Aber Achtung: Der Pflegebedürftige sollte dabei nicht der Zugluft ausgesetzt sein. Spätestens ab 10.00 Uhr alle Fenster schließen und die Zimmer abdunkeln. Ein Ventilator sorgt für bessere Luftzirkulation und eine mobile Klimaanlage senkt die Temperaturen in heißen Räumen, wie etwa im Dachgeschoss.
  2. Spaziergänge oder Spazierfahrten unternehmen Senioren oder Pflegebedürftige am besten früh morgens oder in den späteren Abendstunden. Körperliche Anstrengungen und Stress sollten vermieden werden.
  3. Bei Senioren tritt das Durstgefühl verspätet ein, weshalb sie im Sommer zur Dehydrierung neigen. Deshalb: viel trinken! Mindestens 1,5 Liter stilles Wasser (nicht aus dem Kühlschrank) oder lauwarmen Tee.
  4. Der Körper freut sich jetzt auf leichte Kost, verteilt auf mehrere kleine Mahlzeiten am Tag. Gut macht sich zur Mittagszeit eine Rinderkraftbrühe. Sie sorgt für einen Ausgleich der Mineralstoffe.
  5. Eine gute Möglichkeit für die sommerliche Seniorenbetreuung ist dem Pflegebedürftigen ein lauwarmes Fußbad zu machen oder ihm mit einem feuchten, nicht zu kalten Waschlappen über die Arme und Beine zu wischen. Die Verdunstung hinterlässt einen angenehmen kühlenden Film auf der Haut. Auf Kopfkissen oder Sesselpolster können Sie Handtücher legen, die bei vielem Schwitzen die Feuchtigkeit aufnehmen.
  6. Die Kleidung sollte jetzt leicht, luftig und hell sein. Ganz wichtig ist eine atmungsaktive Kopfbedeckung. Ein schöner Sommerhut zum Beispiel.
  7. Für pflegebedürftige Menschen, die gelagert werden müssen am besten Stützkissen nutzen, in die man nicht tief einsinkt. Vor allem am Kopf, denn dort ist die Luftzirkulation besonders wichtig. Und je tiefer man einsinkt, desto geringer die Zirkulation an Kopf und Körper.

Die Brinkmann Pflegevermittlung wurde im Jahr 2010 von Roman und Marzena Brinkmann in Oerlinghausen gegründet. Sie gehört heute zu den größten und besten Pflegevermittlungen Deutschlands. Seriös, kompetent und verantwortungsbewusst vermittelt das Familienunternehmen mittlerweile in 35 Regionen bundesweit Pflege- und Betreuungspersonal aus Osteuropa. Legalität und der deutsche Arbeitsstandard stehen dabei ganz klar im Fokus: „Wir vermitteln das Personal nach europäischem Entsendegesetz“, erklärt Marzena Brinkmann, „Das heißt, die Betreuerinnen und Pflegekräfte arbeiten auf 40 Stundenbasis, sind sozial- und krankenversichert und beziehen für ihre Tätigkeit ein festes Gehalt. Überstunden oder anspruchsvollere Arbeiten, die zum Beispiel im Vorfeld vertraglich nicht vereinbart wurden, werden durch unsere Kunden zusätzlich bezahlt.“ Die Brinkmann Pflegevermittlung wurde dieses Jahr im Rahmen einer Auswertung von Stiftung Warentest als „gut“ eingestuft.

Weitere Informationen zur Brinkmann Pflegevermittlung finden Interessierte unter www.brinkmann-pflegevermittlung.de oder telefonisch.

 
 

Ihr persönlicher Berater
bei Ihnen vor Ort:

Einfach Ihre PLZ eingeben.

Wir helfen Ihnen zügig und konkret bei Ihrem Pflegebedarf.

Rufen Sie uns unverbindlich an.

Sie werden von uns kostenfrei - und insbesondere diskret - beraten.