Bei der Rundum-Betreuung zuhause lebt meist eine osteuropäische Betreuungskraft im Haus oder in der Wohnung zusammen mit dem Pflegedürftigen und kümmert sich im die alltäglichen Dinge des Lebens. Dadurch wird eine intensive und umfängliche Rundum-Betreuung gewährleistet und ist in vielen Fällen eine sinnvolle Alternative zum Platz in einem Pflegeheim.
Alles Wissenswerte rund um die Betreuung zu Hause erfahren Sie bei uns.
Entlastung in der häuslichen Pflegesituation: Die Kurzzeitpflege bietet pflegenden Angehörigen eine gute Möglichkeit, wenn die pflegebedürftige Person zeitweise nicht im eigenen Zuhause betreut werden kann. Besonders bei größeren Veränderungen in der Pflegesituation ist die Kurzzeitpflege eine sichere Betreuungsform.
Informationen und Details zur Kurzzeitpflege, Anspruch und Dauer finden Sie hier.
Die Basis jeder Betreuung bildet die Grundpflege. Sie ist die Kernleistung, den jeder Pflegebedürftige erhält, egal ob von einem ambulanten Pflegedienst, einem pflegenden Angehörigen oder einer Betreuungskraft in der sogenannten 24 Stunden Pflege. Was beinhaltet die Grundpflege als Basis der häuslichen Betreuung?
Alles Wissenswerte rund um Grundpflege erhalten Sie hier.
Bei Krankheit oder Urlaub pflegender Angehöriger gewährt die Pflegekasse Zuschüsse für die sogenannte Verhinderungspflege. Hierdurch wird eine durchgängig gute Versorgung eines Pflegebedürftigen gewährleistet.
Alle wichtigen Informationen zu Anspruch auf Verhinderungspflege, Voraussetzungen und Leistungen haben wir für Sie zusammengestellt.
Der Begriff Demenz steht allgemein für eine der häufigsten Erkrankungen im Alter, die mit einem Verlust der geistigen Funktionen wie Denken, Erinnern, Orientierung und Verknüpfen von Denkinhalten einhergehen und die dazu führen, dass alltägliche Aktivitäten nicht mehr eigenständig durchgeführt werden können.
Wichtige Informationen zum Krankheitsbild Demenz, frühe Anzeichen, sowie Vorgaben zur Betreuung von Demenzkranken erhalten Sie hier.
Ein Alltagsbegleiter bzw. Betreuungsassistent ist für die Begleitung und Betreuung von älteren und an Demenz erkrankten Menschen und unterstützt sie in alltäglichen Aufgaben. Er übernimmt keine pflegerischen Aufgaben, sondern trägt beispielsweise den Einkauf nach Hause oder holt die nasse Wäsche aus der Waschmaschine.
Informationen über Alltagsbegleiter bzw. Betreuungsassistent erhalten Sie bei uns.
Im Alter wird die Bewältigung der alltäglichen Aufgaben immer schwerer. Die stundenweise Seniorenbetreuung ist eine Möglichkeit Entlastung zu schaffen, gepaart mit der Gesellschaft einer liebevollen Betreuungskraft.
Alle wissenswerten Informationen zur stundenweisen Seniorenbetreuung erhalten Sie hier.
Ihr persönlicher Berater
bei Ihnen vor Ort:
Einfach Ihre PLZ eingeben.