Die Ergebnisse wurden in der test-Ausgabe 05/2017 veröffentlicht.
Die Stiftung Warentest hat 9 von den 13 getesteten Vermittlern als "hilfreich bei der Vermittlung, aber mit Schwächen bei Information und Verträgen" eingestuft. Die anderen Vermittler erzielten schlechtere Ergebnisse.
Die Vermittlung von osteuropäischen Pflegekräfte in deutsche Haushalte zur Betreuung Pflegebedürftiger ist eine schnell und stetig wachsende Branche. Die Stiftung Warentest hat bei Ihren Recherchen festgestellt, dass im Jahr 2009 etwa 60 Vermittlungsagenturen am Markt waren – heute sind etwa 266 zu verzeichnen, ohne dabei die verschiedenen Standorte einzelner Agenturen einzurechnen.
Unser Ergebnis im Überblick:
Wir freuen uns zu den besten Vermittlungsagenturen für osteuropäische Betreuungskräfte zu gehören. Dies bestätigt uns in der Arbeit, die wir leisten und bestärkt uns auf dem Weg den wir für unsere Kunden eingeschlagen haben. Qualitätssteigerung ist unser stetiges Bestreben.
Die Stiftung Warentest hat alle 266 Vermittlungsagenturen im Juli 2016 schriftlich befragt und um Belege für die Angaben gebeten. Von 88 Dienstleistern wurden die Fragebögen beantwortet. Im Herbst 2016 wurden dann 13 bundesweit tätige Agenturen besucht und intensiv nach verschiedenen Gesichtspunkten getestet:
Die Vermittlung von osteuropäischen Pflegekräften für die Betreuung in häuslicher Gemeinschaft ist eine junge und schnell wachsende Branche. Die Anmerkungen von Stiftung Warentest zeigen, dass es im Allgemeinen noch Verbesserungsbedarf gibt, um den Kunden noch mehr Transparenz und Informationen zu gewährleisten. Wir von der Brinkmann Pflegevermittlung arbeiten stetig und gewissenhaft an der Optimierung unserer bereits gesetzten Qualitätsstandards.
Wir legen bei unserer Auswahl der Partnerunternehmen aus Osteuropa einen besonderen Fokus auf die rechtlichen Umstände, wonach diese ihr Personal nach Deutschland entsenden. Bevor ein neuer Dienstleister überhaupt eine Kundenanfrage von uns erhält, werden viele Einzelprüfungen vorgenommen, in denen wir u.a. herauskristallisieren,
Wir erwarten von den Unternehmen und verpflichten diese auch in entsprechenden Vereinbarungen schriftlich zur Einhaltung der gesetzlichen Rahmenbedingungen, insbesondere der Entsenderichtlinien, dem deutschen Mindestlohngesetz, den deutschen Arbeitszeitvorschriften usw. Ebenso werden regelmäßige Überprüfungen vorgenommen, um die Rechtskonformität für Sie als Kunden sicherzustellen. Darüber hinaus suchen wir den intensiven Informationsaustausch mit den Dienstleistern und organisieren regelmäßige Treffen, um uns über aktuelle Themen, rechtliche Entwicklungen und Verbesserungen auszutauschen. Ebenso besuchen wir die wichtigsten Veranstaltungen zu dem Thema der EU-Dienstleistungsfreiheit.
Diese Webseite verwendet Cookies
Diese Seite verwendet Cookies. Neben der Verbesserung Ihres Besuchserlebnisses werden die erhobenen Daten zu Analysezwecken herangezogen. In den Cookie-Einstellungen haben Sie die Möglichkeit, einzelne Cookies zu- bzw. abzuschalten. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Kontaktinformationen finden Sie in unserem Impressum.